| Bedeutung der Behandlung mit Bortezomib für Patienten mit multiplem Myelom |
| Bedingungen und Regeln für eine Mitgliedschaft |
| Bedingungslose Geldtransfers bei Katastrophen: Wirkung auf die Inanspruchnahme von Gesundheitsdiensten und gesundheitliche Endpunkte in Ländern mit geringem und mittlerem Einkommen |
| Beeinflussen Medikamente zur Gewichtsabnahme den Blutdruck und verringern sie die Auswirkungen von Bluthochdruck (Hypertonie)? |
| Beendigung der Periduralanästhesie (PDA) im fortgeschrittenen Stadium der Geburt zur Reduktion der negativen geburtlichen Endpunkte, welche mit PDA verbunden werden |
| Beginn der Behandlung von Bluthochdruck mit einem Wirkstoff im Vergleich zu zwei Wirkstoffen |
| Behandlung des fortgeschrittenen hormonsensitiven Prostatakarzinoms mittels Degarelix |
| Behandlung des metastasierten Nierenzellkarzinoms mittels zielgerichteter Therapie („targeted therapy“) |
| Behandlung einer Chlamydieninfektion im Genitalbereich während der Schwangerschaft |
| Behandlung für Männer und Frauen bei erstmaligem Auftreten von Genitalherpes (Erstepisode von Genitalherpes) |
| Behandlung mit oralen, nicht-steroidalen entzündungshemmenden Medikamenten, um Entzündungen der Lunge und einer Verschlechterung der Lungenfunktion bei Menschen mit zystischer Fibrose (Mukoviszidose) entgegenzuwirken |
| Behandlung von Aknenarben |
| Behandlung von akutem Hörverlust durch Verabreichung von Kortikoiden in das Mittelohr |
| Behandlung von anhaltendem Schmerz bei Überlebenden von Folter |
| Behandlung von Bluthochdruck bei Erwachsenen im Alter von 18 bis 59 Jahren |
| Behandlung von Epilepsie bei Menschen mit Alzheimer-Krankheit |
| Behandlung von Epilepsie bei schwangeren Frauen und körperliche Gesundheit des Kindes |
| Behandlung von Erschöpfung bei Personen mit Parkinson |
| Behandlung von Frauen mit Eisenmangelanämie nach der Geburt |
| Behandlung von HIV-assoziierter Kryptokokkenmeningitis |
| Behandlung von Knöchelbruch bei Kindern |
| Behandlung von Kokainabhängigkeit mit Psychopharmaka |
| Behandlung von nicht dringlichen Fällen in der Notaufnahme von Krankenhäusern durch Fachpersonen der Primärversorgung |
| Behandlung von Oberschenkelhalsbrüchen durch Bruchversorgung verglichen mit teilweisem oder totalem Hüftgelenkersatz |
| Behandlung von Schuppenflechte durch Veränderungen der Lebensgewohnheiten |
| Behandlung von Schwindelsymptomen mit Betahistin |
| Behandlung von sexuellen Störungen nach einem Schlaganfall |
| Behandlung von therapieresistenter Verstopfung bei Kindern |
| Behandlung von Unterleibsentzündung |
| Behandlung von Zahnfleischerkrankungen zur Verhinderung unerwünschter Geburtsausgänge bei Schwangeren |
| Behandlungen bei angeborenem Pes equinovarus (Klumpfuß) |
| Behandlungen bei Höhenkrankheit (Gebirgskrankheit) |
| Behandlungen bei männlicher Subfertilität |
| Behandlungen bei Rosacea |
| Behandlungen der akuten Psoriasis Guttata (eine Form der Schuppenflechte), ausgenommen mit Medikamenten zur Behandlung von Infektionen durch Streptokokken-Bakterien |
| Behandlungen für das frühkindliche seborrhoische Ekzem (einschließlich Milchschorf), einem entzündlichen, schuppigem Zustand der Haut |
| Behandlungen für die Hautleishmaniose der „Alten Welt“ |
| Behandlungen für Menschen mit Blasenschmerzsyndrom |
| Behandlungen für Sprechstörungen (Dysarthrie) nach Schlaganfall oder anderen nicht-fortschreitenden Hirnschädigungen |
| Behandlungen gegen ungewollte männliche Behaarungsmuster bei Frauen |
| Behandlungen nekrotisierender (d.h. zerstörender) Weichteilinfektionen bei Erwachsenen |
| Behandlungen von Bronchiektasie: eine Übersicht über systematische Cochrane Reviews |
| Behandlungen von Frakturen des Unterkiefers |
| Behandlungen zur Förderung der Blutgerinnung, um die Genesung von Erwachsenen nach Schlaganfällen aufgrund von Blutungen im Gehirn zu verbessern |
| Behandlungen zur Stimulierung der Augenkooperation bei Amblyopie (Schwachsichtigkeit) für Kinder von 3 bis 8 Jahren im Vergleich zur Standardbehandlung durch Abkleben oder vorübergehende Verminderung der Sehschärfe des gesunden Auges |
| Behandlungen zur Verbesserung des Schwangerschaftsverlaufs für Frauen, die Diabetes während der Schwangerschaft entwickeln: eine Übersicht über systematische Reviews von Cochrane |
| Behandlungen zur Verhinderung und Therapie von Schmerzen im unteren Rücken und Becken während der Schwangerschaft |
| Behandlungen zur Vermeidung von Hautirritationen an den Händen am Arbeitsplatz |
| Behandlungen zur Vorbeugung von tiefen Beinvenenthrombosen und Lungenembolien bei Gelenkspiegelung (Arthroskopie) des Knies |
| Behandlungen, die das Immunsystem bei multifokaler motorischer Neuropathie (MMN) unterdrücken oder modifizieren. |
| Behandlungen, um den Alkoholkonsum während der Schwangerschaft zu reduzieren |
| Behandlungsmaßnahmen für Handekzeme |
| Behandlungsmethoden bei Milchstau (übervolle, harte, schmerzhafte Brüste) bei stillenden Müttern |
| Behandlungsmethoden für Personen mit nekrotisierender Pankreatitis (Pankreaszerstörung durch Pankreasentzündung) |
| Behandlungsmethoden für Personen mit Pankreaspseudozysten (Flüssigkeitenansammlung um die Bauchspeicheldrüse) |
| Behandlungsmethoden für Spastizität (überaktive Muskelkontraktionen) nach Schädel-Hirn-Trauma |
| Behandlungsmethoden für wahnhafte Störungen |
| Behandlungsmöglichkeiten bei Vitiligo |
| Behandlungsmöglichkeiten für neu diagnostizierte Glioblastome bei älteren Menschen |
| Behandlungsregime zur Nahrungsergänzung mit Vitamin D für Frauen während der Schwangerschaft |
| Bei Kindern mit Blasenentzündungen ist eine kurze antibiotische Behandlung (2-4 Tage) genauso wirksam wie eine längere Behandlung. |
| Beitragsarten und Mitgliedspunkte |
| Benzodiazepine bei Erwachsenen mit Panikstörung |
| Benzodiazepine zur Behandlung von Neuroleptika-induzierter Spätdyskinesie |
| Beratung für Familienmitglieder zur Unterstützung beim Abstillen und Umgewöhnen auf feste Nahrung bei frühgeborenen Säuglingen. |
| Beratung zur allgemeinen körperlichen Gesundheit für Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen |
| Beratung zur HIV-Prävention für Personen mit schweren psychischen Erkrankungen |
| Bereicherung der Umgebung als unterstützende Maßnahme in der Rehabilitation von Schlaganfall und anderen sich nicht verschlechternden Hirnschädigungen (nicht-fortschreitende Hirnschädigungen) |
| Bereitstellung von Informationen für Menschen mit Multipler Sklerose |
| Bereitstellung von Informationen über die Leistung eines Chirurgen für Patienten vor elektiven Operationen |
| Berufliche Rehabilitation um Arbeitnehmern, die ihre Finger, ihre Hand oder ihren Arm verletzt haben, bei der Wiederaufnahme der Erwerbstätigkeit zu helfen |
| Beruhigungsmittel zur Linderung von Beschwerden am Lebensende |
| Beruhigungssauger zur Verringerung des Risikos für plötzlichen Kindstod |
| Beschäftigungsbedingte Steuervergünstigungen für Familien und deren Einfluss auf den Gesundheitszustand von Erwachsenen |
| Beschränkung der Flüssigkeitszufuhr zur Behandlung von Frühgeborenen, die eine chronische Lungenerkrankung entwickeln |
| Beste Therapie für Menschen mit fortgeschrittenem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs im moderaten Allgemeinzustand, die bisher nicht behandelt wurden und bei denen keine zielgerichtete Therapie möglich ist |
| Beta-1-selektive Blocker zur Behandlung von Bluthochdruck |
| Beta-Interferon bei sekundär progredienter Multipler Sklerose |
| Betablocker bei Bluthochdruck |
| Betablocker zur Behandlung von Kindern mit Herzinsuffizienz |
| Betahistin für die Menière-Krankheit oder das Pseudo-Menière-Syndrom |
| Betamimetika bei Verdacht auf vermindertes Wachstum des ungeborenen Kindes |
| Betamimetika zur Hemmung vorzeitiger Wehentätigkeit |
| Betäubung bei Hand- und Unterarmoperationen durch Einzel-, Doppel- oder Mehrfachinjektionen, die in der Nähe von Nerven in der Achselhöhle platziert werden |
| Betreuung durch Verwandte für die Sicherheit, Dauerhaftigkeit und das Wohlbefinden von misshandelten Kindern |
| Betreuung von Kindern unter fünf Jahren in Kindertageseinrichtungen in Ländern mit hohem Einkommen |
| Betreuung von Kindern unter fünf Jahren in Kindertageseinrichtungen in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen |
| Bettruhe bei Einlingsschwangerschaften zur Vermeidung einer Frühgeburt |
| Bettruhe im Krankenhaus bei Verdacht auf vermindertes Größenwachstum des ungeborenen Kindes |
| Bettruhe mit und ohne Krankenhausaufenthalt zur Verbesserung von Endpunkten für Frauen, die mit Zwillingen oder Drillingen schwanger sind |
| Bettruhe zur Behandlung von Dekubiti (Druckgeschwüren) bei Rollstuhlfahrern |
| Beugen Ballaststoffe einem Wiederauftreten von kolorektalen Adenomen (gutartigen Geschwulsten) und Darmkrebs vor? |
| Beugen luftgefüllte Matratzen und Matratzenauflagen, die einen konstanten Druck auf die Haut ausüben, Dekubitus vor? |
| Beugen Maßnahmen, die die Entstehung von Aerosolen während zahnärztlicher Prozeduren verringern, der Übertragung von Infektionskrankheiten vor? |
| Beugen Matratzen und Matratzenauflagen aus Schaumstoff Druckgeschwüren vor? |
| Beugt die Beschränkung der Essenszeiten (Intervallfasten) Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor? |
| Beugt gespendete Muttermilch schweren Darmstörungen bei sehr frühgeborenen oder mit sehr niedrigem Geburtsgewicht geborenen Säuglingen vor? |
| Beweglichkeitstraining für Erwachsene mit Fibromyalgie |
| Bewegung als Behandlung für Erwachsene mit chronischem Erschöpfungssyndrom |
| Bewegung für Erwachsene mit Krebs, die nur mit einer Strahlentherapie behandelt werden |
| Bewegung für Menschen mit Parkinson: Welches Bewegungsangebot ist das beste? |
| Bewegung verglichen mit keiner Bewegung zur Beeinflussung von Auftreten, Schweregrad und Dauer akuter Atemwegsinfekte. |
| Bewegungsbasierte Herz-Rehabilitation für Erwachsene nach Herzklappen-Operationen |
| Bewegungsbasierte Herz-Rehabilitation für Menschen mit Vorhofflimmern |
| Bewegungsbasierte Rehabilitation bei koronarer Herzkrankheit |
| Bewegungsbeobachtung in der Arm-Rehabilitation nach Schlaganfall |
| Bewegungstherapie gegen Fatigue bei Multipler Sklerose |
| Bewegungstherapie zur Behandlung akuter nicht-spezifischer Kreuzschmerzen |
| Bewegungstherapien für ältere Patienten während ungeplanter Krankenhausaufenthalte |
| Bewegungstraining bei Bronchiektasen |
| Bewegungstraining für Erwachsene, die eine Dialysebehandlung erhalten |
| Bewegungstraining vor einer Lungenoperation bei Personen mit nicht-kleinzelligem Lungenkrebs |
| Bewegungsübungen zur Verbesserung der Ergebnisse nach osteoporotischen Wirbelbrüchen |
| Bewertung der Wirksamkeit und Sicherheit einer Behandlung für Kinder mit Enzephalitis |
| Bewertung von Nachsorgestrategien für Frauen mit epithelialem Eierstockkrebs nach Abschluss der Primärbehandlung |
| Bewirken Werbebeschränkungen bzw. -verbote für alkoholische Getränke, dass weniger Alkohol getrunken wird? |
| Bewirkt die Verabreichung von Tramadol im zeitlichen Umfeld einer Operation eine wirkungsvolle und sichere Schmerzausschaltung bei Kindern? |
| Bewirkt eine Veränderung der Dosis der inhalativen Kortikosteroide einen Wachstumsunterschied bei Kindern mit Asthma? |
| Bieten automatische, obligatorische Boli von Epiduralmedikamenten eine bessere Linderung der Wehenschmerzen als Basalinfusionen? |
| Bildgebendes Verfahren mit PET während der Chemotherapie zur Prognoseabschätzung bei Erwachsenen mit Hodgkin Lymphom |
| Bildgebungsverfahren zur nichtinvasiven Diagnose von Endometriose |
| Bildungsangebote für das Management von krebs-bezogener Fatigue |
| Bildungsmaßnahmen zur Verbesserung der Beikostgabe |
| Biokompatible Dialyselösungen für die Peritonealdialyse |
| Biologika für rheumatoide Arthritis bei Personen, die vorher nicht mit Methotrexat (MTX) behandelt worden sind |
| Biopsie versus Resektion bei hochgradigem Gliom |
| Bipolare versus monopolare Resektion der Prostata bei durch eine gutartigen Obstruktion der Prostata hervorgerufenen Symptomen des unteren Harntrakts |
| Bisphosphonate bei fortgeschrittenem Prostatakrebs |
| Bisphosphonate bei Multiplem Myelom |
| Bisphosphonate oder RANK-Liganden-Inhibitoren für Männer mit Prostatakrebs und Knochenmetastasen: eine Netzwerk-Metaanalyse |
| Bisphosphonate und Denosumab bei Brustkrebs |
| Bisphosphonate zur Behandlung von durch Steriode verursachter Osteoporose |
| Blasensprengung allein als Methode zur Geburtseinleitung |
| Blasentraining zur Behandlung der Reizblase bei Erwachsenen |
| Blau- versus Weißlicht bei der transurethralen Resektion von nicht-muskelinvasiven Blasenkarzinomen |
| Blut- und Urintests sowie Leberbiopsien zur Diagnose von Morbus Wilson bei Kindern und Erwachsenen |
| Blutdrucksenkende Arzneimitteltherapie bei leichter bis mittelschwerer Hypertonie während der Schwangerschaft |
| Blutdrucksenkende Medikamente führen nicht zu einer Senkung plötzlicher Todesfälle |
| Blutdrucksenkende Medikamente für Erwachsene in frühen Stadien einer chronischen Nierenerkrankung (ohne Diabetes) |
| Blutdrucksenkende Medikamente zur Vorbeugung von Schlaganfällen und kardiovaskulären Erkrankungen bei Patienten, die bereits einen Schlaganfall oder eine transitorische ischämische Attacke (TIA) hatten |
| Blutdruckziele bei älteren Erwachsenen mit Bluthochdruck |
| Blutdruckziele bei Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen |
| Blutgerinnsel-auflösende Medikamente zur Behandlung von ischämischem Schlaganfall im frühen Stadium |
| Blutverdünner bei Einsetzen eines kardialen implantierbaren elektronischen Hilfsgeräts fortführen oder pausieren? |
| Blutverdünner für die Langzeitbehandlung von Blutgerinnseln bei Menschen mit Krebs |
| Blutverdünner zur Vorbeugung von Blutgerinnseln bei Krebserkrankten mit zentralem Venenkatheter |
| Blutzuckerkontrolle in der Behandlung von diabetischen Fußgeschwüren (Wundstellen) |
| Blutzuckersenkende Medikamente, um Diabetes und chronische Nierenerkrankung zu behandeln |
| Bortezomib, Lenalidomid und Thalidomid in verschiedenen Kombinationen zur Erstbehandlung von nichttransplantationsfähigen Erwachsenen mit multiplem Myelom |
| Botulinumtoxin-Injektionen zur Vorbeugung von Migräne bei Erwachsenen |
| Brillen, Kontaktlinsen oder operative Eingriffe an den Augen zur Vorbeugung und Behandlung von Augensymptomen bei Computernutzern |
| Brillengläser mit Blaulichtfilter für die Sehleistung, zum Schutz der Makula (zentraler Teil der Netzhaut) und zur Verbesserung der Schlafqualität |
| Bruststimulation zur Öffnung des Muttermundes und zur Geburtseinleitung |
| Budesonid zur Erhaltung der Remission bei Morbus Crohn |
| Buprenorphin für die Behandlung von Menschen mit Krebsschmerzen |
| Bupropion für Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) bei Erwachsenen |
| Calcimimetika bei sekundärem Hyperparathyreoidismus bei Patienten mit chronischer Nierenerkrankung |
| Calcitonin-Tests zur Erkennung von medullärem Schilddrüsenkrebs bei Personen mit Schilddrüsenknoten |
| Calciumantagonisten bei akutem ischämischem Schlaganfall |
| Calciumkanalblocker zur Behandlung von Neuroleptika-induzierten Spätdyskinesien |
| Cannabinoide zur Behandlung von Demenz |
| Cannabis und Cannabinoide für Menschen mit Multipler Sklerose |
| Cannabis und Cannabisöl zur Behandlung von Morbus Crohn |
| Cannabis-basierte Medikamente gegen Krebsschmerzen |
| Cannabis-Produkte für Patienten mit Fibromyalgie |
| Cannabisprodukte für Erwachsene mit chronischen neuropathischen Schmerzen |
| Capsaicin gegen nicht-allergische Rhinitis |
| CAR-T-Zell-Therapie für Menschen mit diffusem großzelligem B-Zell-Lymphom, das nach der Behandlung zurückkehrt oder nicht mehr auf die Behandlung anspricht |
| Carbamazepin im Vergleich zu Phenobarbital-Monotherapie (Behandlung mit einem einzigen Medikament) bei Epilepsie |
| Carbamazepin im Vergleich zu Phenytoin (als einziges Medikament verabreicht) bei Epilepsie |
| Carbamazepin verglichen mit Valporat Monotherapie bei Epilepsie |
| Carboanhydrasehemmer gegen ventilatorische Insuffizienz (Atemversagen) mit Hyperkapnie bei chronisch obstruktiver Lungenerkrankung |
| Carnitin bei Fatigue bei Patienten mit Multipler Sklerose (MS) |
| Cenobamat als Zusatzbehandlung bei fokaler Epilepsie, die auf andere Langzeitmedikamente gegen Anfälle nicht anspricht |
| Cerebrolysin bei akutem ischämischem Schlaganfall |
| Cetuximab: eine neue Behandlung für fortgeschrittenen, nicht-kleinzelligen Lungenkrebs |
| Checklisten und spezialisierte Teams zur Erkennung und Behandlung von Personen im Krankenhaus, deren Zustand sich akut verschlechtert |
| Chemotherapie mit Taxanen vor oder nach Chemotherapie mit Anthrazyklinen bei Brustkrebs im Frühstadium |
| Chemotherapie nach der Operation von nicht-kleinzelligem Lungenkrebs im Frühstadium |
| Chemotherapie zusätzlich nach Operation oder Strahlentherapie bei Patienten mit invasivem Blasenkrebs |
| Chemotherapie, Strahlentherapie oder beides nach Operation zur Behandlung eines seltenen Tumors der Eierstöcke |
| Chinesische Heilkräuter zusammen mit Schulmedizin zur Behandlung des schweren akuten respiratorischen Syndroms (SARS) |
| Chinesische Kräutermedizin bei ungeklärten wiederholten Fehlgeburten |
| Chinesische pflanzliche Arzneimittel zur Behandlung von eingeschränkt fruchtbaren Frauen mit polyzystischem Ovarialsyndrom |
| Chirurgische Behandlung des Urothelkarzinoms des oberen Harntraktes |
| Chirurgische Behandlungen von Krebserkrankungen der Mundhöhle und des Mund-Rachen-Raums |
| Chirurgische Eingriffe (Mikrofrakturierung, Pridie-Bohrungen, Mosaikplastik und Allograft-Transplantation) zur Behandlung isolierter Knorpeldefekte im Kniegelenk bei Erwachsenen |
| Chirurgische Eingriffe bei symptomatischer leichter bis mittelschwerer Kniearthrose |
| Chirurgische Eingriffe zur Behandlung akuter Achillessehnenrupturen |
| Chirurgische Entfernung der Achsellymphknoten bei Brustkrebs |
| Chirurgische Entfernung der Mandeln (Tonsillektomie) bei chronischer oder rezidivierender akuter Mandelentzündung |
| Chirurgische Händedesinfektion zur Verringerung von chirurgischen Wundinfektionen |
| Chirurgische oder radiologische Behandlung von Krampfadern im Hodensack bei Männern, deren Fruchtbarkeit beeinträchtigt ist |
| Chirurgische Therapie zur Gewichtsreduktion bei Erwachsenen |
| Chirurgische versus nicht-chirurgische Versorgung unilateraler Ureterabgangsstenosen bei Neugeborenen und Säuglingen unter zwei Jahren |
| Chirurgische Vorgehensweise bei der Hysterektomie bei gutartigen gynäkologischen Erkrankungen |
| Chirurgischer Eingriff zur Behandlung eines verkürzten Zungenbändchens bei jungen Säuglingen |
| Chlorhexidin-Bäder bei schwerkranken Patienten zur Vorbeugung von im Krankenhaus erworbenen Infektionen |
| Chlorhexidin-Mundspülung reduziert Gingivitis und Zahnbelag |
| Chlorpromazin versus Penfluridol bei Schizophrenie |
| Cholinerge Medikation zur Behandlung von Neuroleptika-induzierten Spätdyskinesien |
| Cholinesterase-Hemmer bei selteneren Demenzen im Zusammenhang mit neurologischen Erkrankungen |
| Cholinesterase-Hemmer für Menschen mit Delir, die sich nicht auf Intensivstationen befinden |
| Cholinesterasehemmer sind für Personen mit Parkinson-Krankheit und Parkinson-Demenz von Nutzen |
| Chondroitin bei Arthrose |
| Citratsalze zur Prävention und Behandlung von calciumhaltigen Nierensteinen bei Erwachsenen |
| Clopidogrel plus Aspirin versus Aspirin alleine für die Prävention von kardiovaskulären Ereignissen |
| Clozapin-Dosis bei Schizophrenie |
| Co-Bedding bei frühgeborenen Zwillingen zur Optimierung von Wachstum und Gehirnentwicklung |
| Cochrane Kompakt |
| Cochrane Membership |
| Cochrane Students |
| Codein für die Behandlung von chronischem Husten bei Kindern |
| Coenzym Q10 bei Bluthochdruck |
| Coenzym Q10 bei Herzinsuffizienz |
| Colchicin zur Behandlung akuter Gichtanfälle |
| Comprehensive Geriatric Assessment („Umfassendes Geriatrisches Assessment“) für gebrechliche ältere Menschen im häuslichen Umfeld |
| Computerbasierte Programme („Interactive Health Communication Applications“) für Menschen mit chronischen Erkrankungen |
| Computergestützte versus persönliche Programme zur Bewältigung von Stress bei Arbeitnehmern |
| Computergestütztes kognitives Training zum Erhalt der kognitiven Funktionsfähigkeit bei kognitiv gesunden alten Menschen |
| Computergestütztes kognitives Training zur Vorbeugung von Demenz bei Menschen mit leichter kognitiver Beeinträchtigung |
| Computergestütztes Selbstmanagement von Typ-2-Diabetes |
| Computerprogramme zur Förderung der sexuellen Gesundheit |
| Constrained-Induced Movement Therapie für das Wiedererlangen der Funktionsfähigkeit der oberen Extremität (des Arms) nach einem Schlaganfall |
| Constraint Induced Movement Therapie bei der Behandlung der oberen Extremität bei Kindern mit einseitiger Cerebralparese |
| Cranberries zur Vorbeugung von Harnwegsinfektionen |
| Cyclosporin (Medikament, das zur Vorbeugung einer Organabstoßung nach einer Transplantation verwendet wird) als steroidsparendes Medikament bei stabilem Asthma |
| Daclizumab, ein Antikörper, als mögliche Alternativtherapie zu Beta-Interferon bei Personen mit schubförmig remittierender Multipler Sklerose |
| Danazol für Schmerzen im Beckenbereich bei Endometriose |
| Das "WHO Sichere Gemeinden" Modell zur Verhinderung von Verletzung in gesamten Populationen |
| Das Epley-Manöver für den gutartigen paroxysmalen Lagerungsschwindel (BPLS) |
| Das Fördern von Husten zur Erleichterung der Entfernung des Beatmungsschlauchs (Extubation) und des Atmens ohne Beatmungsgerät (Weaning) bei schwer kranken Erwachsenen und Kindern |
| Das Modell gesundheitsfördernder Schulen der WHO zur Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens der Schüler sowie ihrer akademischen Leistungen |
| Dauerinfusion von Terbutalin per Infusionspumpe bei frühzeitiger Wehentätigkeit zur Vorbeugung einer Frühgeburt |
| Débridement (Wundtoilette) beim venösen Beingeschwür (Ulcus cruris venosum, "offenes Bein") |
| Deeskalation zur Prävention von Gewalt bei aggressiven Personen |
| Deferasirox zur Behandlung von Eisenüberladung bei Menschen mit Thalassämie |
| Der als „Liberation Treatment“ bezeichnete chirurgische Eingriff zur Behandlung von Verengungen der Hirnvenen (bei chronischer cerebro-spinaler venöser Insuffizienz, CCSVI) bei Patienten mit Multipler Sklerose |
| Der Einfluss von Proteinersatz auf den Ernährungszustand, das Wachstum und die neuropsychologische Leistungsfähigkeit von Kindern und Erwachsenen mit Phenylketonurie |
| Der Einsatz von inhaliertem Stickstoffmonoxid bei akutem Lungenversagen erhöht bei Patienten mit niedrigem Sauerstoffgehalt im Blut nicht das Überleben |
| Der Einsatz von Routine-Ultraschall verglichen mit selektivem Ultraschall in der Frühschwangerschaft |
| Der Einsatz von Vibrationsgeräten, um Menschen mit zystischer Fibrose (Mukoviszidose) bei der Befreiung ihrer Atemwege von Schleim zu helfen |
| Der Gebrauch von hochkalorischer eiweißreicher Zusatznahrung bei Kindern mit chronischer Erkrankung |
| Der gesundheitliche Nutzen von körperlichem Training für Menschen mit chronischen Hüft- und Knieschmerzen aufgrund von Arthrose |
| Der Nutzen protokollgestützter Beatmungsentwöhnung zur Verringerung der Beatmungsdauer bei erwachsenen schwerkranken Patienten |
| Der Unterschied, den wir ausmachen (The Difference We Make) |
| Desmopressin zur Behandlung von Nykturie bei Männern mit Symptomen des unteren Harntraktes |
| Dexamethason und periphere Nervenblockade |
| Diagnostik und Betreuung während der Latenzphase zur Verbesserung der Geburtsergebnisse |
| Diät, Bewegung oder beides zur Gewichtsabnahme bei Frauen, die nach der Geburt überschüssiges Gewicht verlieren möchten |